CARINTHIA ISO MAPPING® TECHNOLOGY
Die Innovation hinter der ISO Mapping® Technologie
Innovation als Kernstück
Die Entwicklung von Isolationsbekleidung und -ausrüstung stellt eine einzigartige Herausforderung dar: die Kombination von präziser Wärmeisolierung mit optimaler Bewegungsfreiheit und Atmungsaktivität.Nach jahrelanger Forschung und Erprobung hat die CARINTHIA INNOVATIONSWERKSTÄTTE die ISO Mapping® Technologie eingeführt, ein innovativer Ansatz der folgende Vorteile bietet:
- Gezielte Wärmeisolation, die auf bestimmte Körperzonen zugeschnitten ist.
- Erhöhte Mobilität durch strategisch platzierte flexible Materialien.
- Außergewöhnliche Atmungsaktivität, die unter allen Bedingungen ein ausgeglichenes Körperklima gewährleistet.
Das Ergebnis ist ein fortschrittliches Bekleidungssystem, das selbst in den anspruchsvollsten Umgebungen ein Maximum an Komfort und Leistung bietet.

Von der Vision zur Realität
Die ISO Mapping® Technologie ist das Ergebnis umfangreicher Forschung und Entwicklung. Durch die Analyse von Wärmestrahlungsmuster am Körper hat das CARINTHIA-Team ein System entwickelt, das fortschrittliche Isolationsmaterialien für unübertroffene Effizienz und Komfort integriert.
Eine Synergie aus fortschrittlichen Materialien
Das Herzstück der ISO Mapping® Technologie sind G-LOFT® Ci (Compact Insulation) und G-LOFT® STi (Stable Insulation).Diese Materialien bieten:
- Präzise Körperklimakontrolle, die die Wärme dorthin lenkt, wo sie am meisten benötigt wird.
- Langlebigkeit und Zuverlässigkeit unter extremen Bedingungen mit einem optimalen Wärme-Gewichts-Verhältnis.
- Leichtes und komprimierbares Design ohne Abstriche bei der Funktionalität.
Die Neudefinition von Outdoor-Bekleidung
Die ISO Mapping®-Technologie geht über den technischen Fortschritt hinaus - sie revolutioniert das Design von Outdoor-Bekleidung. Durch die Zonierung der Isolation auf bestimmte Körperregionen, wird effieziente Wärmenutzung bei voller Bewegungsfreiheit gewährleistet.Diese Technologie kommt in einer Reihe von CARINTHIA-Produkten zum Einsatz, hier ein kleiner Auszug:
- G-LOFT® TLG Jacket: Ideal für die Übergangsjahreszeiten, bietet gezielte Wärme und Flexibilität.
- MIG 4.0 Jacket: Gebaut für extremes Wetter, kombiniert robuste Isolation mit außergewöhnlichem Komfort.
- ECIG 4.0 Jacket: Entwickelt für Expeditionen und Polareinsätze und bietet eine unvergleichliche Isolationsleistung.