Allgemeine Geschäftsbedingungen
Stand: 11.2.2025
1.2 Vertragsabschlüsse sind nur zu diesen Bedingungen möglich. Abweichenden, entgegenstehenden, einschränkenden oder ergänzenden Geschäftsbedingungen des Kunden müssen wir ausdrücklich zustimmen, damit diese im Einzelfall Vertragsbestandteil werden. Insbesondere gelten Vertragserfüllungshandlungen von uns nicht als Zustimmung zu etwaigen von unseren AGB abweichenden Bedingungen.
1.3 Bei mehreren, zeitlich auseinander liegenden Vertragsabschlüssen wird - unabhängig von der Registrierung des Kunden gemäß Pkt 2 – jeweils die zum Zeitpunkt der Abgabe der Vertragserklärung (siehe Pkt 3) durch den Kunden akzeptierte Fassung der AGB Vertragsbestandteil. Mehrere Vertragsabschlüsse mit einem bestimmten Kunden begründen weder ein Dauerschuldverhältnis, noch einen sonstigen Anspruch auf erneuten Abschluss eines Kaufvertrags.
1.4 Diese AGB gelten ausschließlich für Verbraucher. Der Einkauf für kommerzielle Zwecke ist untersagt. Untersagt ist insbesondere der gewerbsmäßige Weiterverkauf und Vertrieb von über die Website bestellten Waren.
2.2 Der Kunde kann auf der Website einen Antrag auf Registrierung stellen und sein Zugangspasswort für seinen internen Bereich wählen. Bei Annahme durch uns erhält der Kunde eine Bestätigung auf seine angegebene E-Mail-Adresse.
2.3 Wir behalten uns das Recht vor, einen Antrag auf Registrierung oder eine bestehende Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen bzw zu widerrufen. Ein Widerruf hat keine Auswirkung auf schon abgeschlossene, aber noch nicht vollständig abgewickelte Verträge. Diese sind von beiden Seiten zu erfüllen.
2.4 Der Kunde ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich. Wir können nur überprüfen, ob das Zugangspasswort mit einer ordnungsgemäß freigeschalteten Kundenberechtigung übereinstimmt. Eine weitergehende Überprüfungspflicht trifft uns nicht.
3.2 Die Präsentation unserer Produkte auf der Website ist kein Angebot im rechtlichen Sinn. Das Angebot erfolgt durch den Kunden mit der Absendung der Bestellung der ausgewählten Artikel. Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Bestellung vor der Abgabe seines Angebots zu prüfen und etwaige Fehler zu berichtigen. Das Angebot des Kunden wird durch Klick auf den Button "zahlungspflichtig bestellen" verbindlich. Nach Abgabe des Angebots kann der Kunde die Bestellung nicht mehr ändern. Der Kunde ist 14 Tage an sein Angebot gebunden.
3.3 Der Kunde erhält nach Eingang seiner Bestellung bei uns eine gesonderte, automatisierte Bestätigung über den Erhalt seiner Bestellung per E-Mail zugesendet. Eine solche Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Diese erfolgt erst durch eine gesonderte, schriftliche Auftragsbestätigung binnen 14 Tagen nach Absendung der Bestellung durch den Kunden. Wir sind berechtigt, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Das ist insbesondere der Fall, wenn ein Kunde bei einer früheren Bestellung (i) nicht bezahlt hat oder (ii) eine fehlende Kreditkartendeckung festgestellt werden musste, (iii) die Retourenquote bei einem Kunden auffällig hoch ist und sich trotz entsprechender Information nicht verbessert oder (iv) der bestellte Artikel unerwarteter Weise bereits vergriffen ist. Über Ablehnungen wird der Kunde jeweils per E-Mail informiert.
3.4 Wertgutscheine sind für eine Dauer von 30 Jahren ab Vertragsabschluss gültig. Dabei ist das aufgedruckte Gültigkeitsdatum auf dem Wertgutschein maßgeblich. Der Wertgutschein kann ab einem Warenwert von EUR 100 durch Eingabe des Gutscheincodes im Webshop eingelöst werden. Die Barablöse des Wertgutscheins ist ausgeschlossen.
4.2 Allfällige Zölle sind vom Kunden selbst zu tragen.
4.3 Als Versandkosten fallen die auf der Website ausgewiesenen Liefer- und Versandkosten an.
5.2 Die Bezahlung des Kaufpreises ist via den auf der Website angezeigten Zahlungsmethoden möglich. Im Falle der Bezahlung via PayPal oder per Kreditkarte wird der Betrag in Höhe des Kaufpreises beim Vertragsabschluss von uns abgebucht.
5.3 Sollte die Abbuchung nach Pkt 5.2 aus Gründen in der Sphäre des Kunden nicht möglich sein, steht es uns frei, den Kunden zur Vorauszahlung innerhalb angemessener Frist aufzufordern oder vom Vertrag aus wichtigem Grund zurückzutreten.
6.2 Die Wahl des Transporteuers erfolgt durch uns nach bestem Ermessen, aber ohne Gewähr für die Wahl der schnellsten und billigsten Versendung.
6.3 Die ausgewiesenen Lieferzeiten auf der Website entsprechen den grundsätzlichen Angaben des Transporteurs und dienen als unverbindliche Richtwerte. Sie werden durch alle vom Parteiwillen unabhängigen Umstände, wie zB Fälle höherer Gewalt, unvorhersehbare Betriebsstörungen, behördliche Eingriffe, Transport- und Verzollungsverzug, Transportschäden, Ausschuss wichtiger Fertigungsteile und Arbeitskonflikte, um die Dauer der Hinderung verlängert.
6.4 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Etwaige Kosten die durch fahrlässige Angabe einer unrichtigen Lieferanschrift durch den Kunden oder durch unbegründete Verweigerung der Entgegennahme der Lieferung verursacht werden, sind vom Kunden zu tragen.
7.1 Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG, hat er das Recht, binnen vierzehn Tage ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
7.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
7.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (GOLDECK TEXTIL GMBH, Seebacherstraße 11 - 13, 9871 Seeboden, Tel:+43 4762 5101 19, Fax: +43 (0) 4762 5101, E-Mail: webshop@carinthia.eu) mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
7.4 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
7.5 Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir dem Kunden alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme der Selbstabholung), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
7.6 Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
7.7 Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an GOLDECK TEXTIL GMBH, Seebacherstraße 11 - 13, 9871 Seeboden zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
7.8 Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
7.9 Der Kunde hat für eine Minderung des Verkehrswerts der Waren nur dann eine Entschädigung zu zahlen, wenn der Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
7.10 Der Kunde hat in den in § 18 FAGG aufgezählten Fällen kein Rücktrittsrecht.
7.11 Insbesondere hat der Kunde kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über:
Muster-Widerrufsformular
7.12 Der Kunde kann das folgende Formular verwenden und an uns senden, wenn er den Vertrag widerrufen will:
An GOLDECK TEXTIL GMBH
Seebacherstraße 11 - 13
9871 Seeboden
Tel:+43 4762 5101 19
Fax: +43 (0) 4762 5101
E-Mail: webshop@carinthia.eu
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
Der Kunde ist verpflichtet uns Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse sowie Kontaktdaten während aufrechter Registrierung umgehend bekanntzugeben (etwa über die Profileinstellungen auf der Website). Unterlässt er die Mitteilung, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die von ihm zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet werden.
11.1 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für 9871 Seeboden örtlich und sachlich zuständige Gericht. Dies gilt lediglich für Verbraucher, die zum Zeitpunkt der Klageerhebung weder Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben, noch im Inland beschäftigt sind.
11.2 Es gilt ausschließlich das materielle Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht verdrängt werden.
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ("AGB") gelten – soweit nicht ausdrücklich Gegenteiliges vereinbart wurde – für Vertragsabschlüsse zwischen GOLDECK TEXTIL GMBH, Seebacherstraße 11 - 13, 9871 Seeboden, +43 4762 5101 19, office@goldecktextil.com („wir", "uns") und dem Kunden über unserer Websites www.goldecktextil.com, www.carinthia.eu, www.blutimes.com und www.goldeckaustria.com ("Website").1.2 Vertragsabschlüsse sind nur zu diesen Bedingungen möglich. Abweichenden, entgegenstehenden, einschränkenden oder ergänzenden Geschäftsbedingungen des Kunden müssen wir ausdrücklich zustimmen, damit diese im Einzelfall Vertragsbestandteil werden. Insbesondere gelten Vertragserfüllungshandlungen von uns nicht als Zustimmung zu etwaigen von unseren AGB abweichenden Bedingungen.
1.3 Bei mehreren, zeitlich auseinander liegenden Vertragsabschlüssen wird - unabhängig von der Registrierung des Kunden gemäß Pkt 2 – jeweils die zum Zeitpunkt der Abgabe der Vertragserklärung (siehe Pkt 3) durch den Kunden akzeptierte Fassung der AGB Vertragsbestandteil. Mehrere Vertragsabschlüsse mit einem bestimmten Kunden begründen weder ein Dauerschuldverhältnis, noch einen sonstigen Anspruch auf erneuten Abschluss eines Kaufvertrags.
1.4 Diese AGB gelten ausschließlich für Verbraucher. Der Einkauf für kommerzielle Zwecke ist untersagt. Untersagt ist insbesondere der gewerbsmäßige Weiterverkauf und Vertrieb von über die Website bestellten Waren.
2. Registrierung
2.1 Der Kunde muss mindestens 18 Jahre alt und damit voll geschäftsfähig sein. Der Kunde bestätigt bei Registrierung die Richtigkeit seiner Angaben, insbesondere seines Namens, seines Alters und seiner Adresse.2.2 Der Kunde kann auf der Website einen Antrag auf Registrierung stellen und sein Zugangspasswort für seinen internen Bereich wählen. Bei Annahme durch uns erhält der Kunde eine Bestätigung auf seine angegebene E-Mail-Adresse.
2.3 Wir behalten uns das Recht vor, einen Antrag auf Registrierung oder eine bestehende Registrierung ohne Angabe von Gründen abzulehnen bzw zu widerrufen. Ein Widerruf hat keine Auswirkung auf schon abgeschlossene, aber noch nicht vollständig abgewickelte Verträge. Diese sind von beiden Seiten zu erfüllen.
2.4 Der Kunde ist für die Geheimhaltung seiner Zugangsdaten verantwortlich. Wir können nur überprüfen, ob das Zugangspasswort mit einer ordnungsgemäß freigeschalteten Kundenberechtigung übereinstimmt. Eine weitergehende Überprüfungspflicht trifft uns nicht.
3. Bestellung und Vertragsabschluss und Wertgutscheine
3.1 Der Kunde kann Bestellungen auf unserer Website sowohl als Gast als auch als registrierter Nutzer (siehe Pkt 2) aufgeben.3.2 Die Präsentation unserer Produkte auf der Website ist kein Angebot im rechtlichen Sinn. Das Angebot erfolgt durch den Kunden mit der Absendung der Bestellung der ausgewählten Artikel. Der Kunde hat die Möglichkeit, seine Bestellung vor der Abgabe seines Angebots zu prüfen und etwaige Fehler zu berichtigen. Das Angebot des Kunden wird durch Klick auf den Button "zahlungspflichtig bestellen" verbindlich. Nach Abgabe des Angebots kann der Kunde die Bestellung nicht mehr ändern. Der Kunde ist 14 Tage an sein Angebot gebunden.
3.3 Der Kunde erhält nach Eingang seiner Bestellung bei uns eine gesonderte, automatisierte Bestätigung über den Erhalt seiner Bestellung per E-Mail zugesendet. Eine solche Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebots dar. Diese erfolgt erst durch eine gesonderte, schriftliche Auftragsbestätigung binnen 14 Tagen nach Absendung der Bestellung durch den Kunden. Wir sind berechtigt, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Das ist insbesondere der Fall, wenn ein Kunde bei einer früheren Bestellung (i) nicht bezahlt hat oder (ii) eine fehlende Kreditkartendeckung festgestellt werden musste, (iii) die Retourenquote bei einem Kunden auffällig hoch ist und sich trotz entsprechender Information nicht verbessert oder (iv) der bestellte Artikel unerwarteter Weise bereits vergriffen ist. Über Ablehnungen wird der Kunde jeweils per E-Mail informiert.
3.4 Wertgutscheine sind für eine Dauer von 30 Jahren ab Vertragsabschluss gültig. Dabei ist das aufgedruckte Gültigkeitsdatum auf dem Wertgutschein maßgeblich. Der Wertgutschein kann ab einem Warenwert von EUR 100 durch Eingabe des Gutscheincodes im Webshop eingelöst werden. Die Barablöse des Wertgutscheins ist ausgeschlossen.
4. Preise, Liefer- und Versandkosten
4.1 Die auf der Website angeführten Preise sind Endverbraucherpreise inklusive Umsatzsteuer und Verpackung. Alle zusätzlichen Fracht-, Liefer-, Versand- oder sonstigen Kosten zeigen wir dem Kunden vor Abgabe seines Angebots an, soweit diese Kosten vernünftigerweise im Voraus berechnet werden können. Andernfalls weisen wir auf das mögliche Anfallen solcher zusätzlicher Kosten vor Abgabe des Angebots durch den Kunden hin.4.2 Allfällige Zölle sind vom Kunden selbst zu tragen.
4.3 Als Versandkosten fallen die auf der Website ausgewiesenen Liefer- und Versandkosten an.
5. Zahlungsbedingungen
5.1 Sofern nichts anderes schriftlich vereinbart wurde, ist der Kaufpreis jeweils sofort bei Annahme des Angebots, dh mit Vertragsabschluss und vor Auslieferung der bestellten Produkte, vollständig und ohne Abzug fällig. Bis zur vollständigen Zahlung des jeweiligen Rechnungsbetrages behalten wir uns das Eigentum an den gelieferten Waren vor.5.2 Die Bezahlung des Kaufpreises ist via den auf der Website angezeigten Zahlungsmethoden möglich. Im Falle der Bezahlung via PayPal oder per Kreditkarte wird der Betrag in Höhe des Kaufpreises beim Vertragsabschluss von uns abgebucht.
5.3 Sollte die Abbuchung nach Pkt 5.2 aus Gründen in der Sphäre des Kunden nicht möglich sein, steht es uns frei, den Kunden zur Vorauszahlung innerhalb angemessener Frist aufzufordern oder vom Vertrag aus wichtigem Grund zurückzutreten.
6. Lieferbedingungen
6.1 Bestellungen werden spätestens nach drei Werktagen versendet, sofern die Zahlung nicht per Vorauskasse erfolgt. Diesfalls erfolgt der Versand ab Zahlungseingang.6.2 Die Wahl des Transporteuers erfolgt durch uns nach bestem Ermessen, aber ohne Gewähr für die Wahl der schnellsten und billigsten Versendung.
6.3 Die ausgewiesenen Lieferzeiten auf der Website entsprechen den grundsätzlichen Angaben des Transporteurs und dienen als unverbindliche Richtwerte. Sie werden durch alle vom Parteiwillen unabhängigen Umstände, wie zB Fälle höherer Gewalt, unvorhersehbare Betriebsstörungen, behördliche Eingriffe, Transport- und Verzollungsverzug, Transportschäden, Ausschuss wichtiger Fertigungsteile und Arbeitskonflikte, um die Dauer der Hinderung verlängert.
6.4 Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Lieferanschrift. Etwaige Kosten die durch fahrlässige Angabe einer unrichtigen Lieferanschrift durch den Kunden oder durch unbegründete Verweigerung der Entgegennahme der Lieferung verursacht werden, sind vom Kunden zu tragen.
7. Widerrufsrecht
7.1 Ist der Kunde Verbraucher im Sinne des KSchG, hat er das Recht, binnen vierzehn Tage ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.7.2 Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem der Kunde oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
7.3 Um das Widerrufsrecht auszuüben, muss der Kunde uns (GOLDECK TEXTIL GMBH, Seebacherstraße 11 - 13, 9871 Seeboden, Tel:+43 4762 5101 19, Fax: +43 (0) 4762 5101, E-Mail: webshop@carinthia.eu) mittels einer eindeutigen Erklärung (zB ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über seinen Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Der Kunde kann dafür das untenstehende Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
7.4 Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass der Kunde die Mitteilung über Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absendet.
Folgen des Widerrufs
7.5 Wenn der Kunde diesen Vertrag widerruft, haben wir dem Kunden alle Zahlungen, die wir von ihm erhalten haben, einschließlich etwaiger Lieferkosten (mit Ausnahme der Selbstabholung), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das der Kunde bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt hat, es sei denn, mit dem Kunden wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden dem Kunden wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
7.6 Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis der Kunde den Nachweis erbracht hat, dass er die Waren zurückgesandt hat, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
7.7 Der Kunde hat die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem er uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichtet, an GOLDECK TEXTIL GMBH, Seebacherstraße 11 - 13, 9871 Seeboden zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn der Kunde die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absendet.
7.8 Der Kunde trägt die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
7.9 Der Kunde hat für eine Minderung des Verkehrswerts der Waren nur dann eine Entschädigung zu zahlen, wenn der Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, der Eigenschaften und der Funktionsweise der Ware nicht notwendigen Umgang zurückzuführen ist.
Ausnahmen vom Widerrufsrecht
7.10 Der Kunde hat in den in § 18 FAGG aufgezählten Fällen kein Rücktrittsrecht.
7.11 Insbesondere hat der Kunde kein Rücktrittsrecht bei Verträgen über:
- Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
- Waren, die versiegelt geliefert werden und aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder aus Hygienegründen nicht zur Rückgabe geeignet sind, sofern deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
- Waren, die nach ihrer Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
Muster-Widerrufsformular
7.12 Der Kunde kann das folgende Formular verwenden und an uns senden, wenn er den Vertrag widerrufen will:
An GOLDECK TEXTIL GMBH
Seebacherstraße 11 - 13
9871 Seeboden
Tel:+43 4762 5101 19
Fax: +43 (0) 4762 5101
E-Mail: webshop@carinthia.eu
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*):
Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes bitte streichen.
8. Gewährleistung
Gegenüber Kunden gelten bei Mängeln der Ware die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Kein Fall der Gewährleistung liegt bei Schäden vor, die durch eine unsachgemäße Verwendung oder Behandlung des Produktes durch den Kunden entstanden sind (zB Fremdeingriffe sowie das Öffnen von Waren, unsachgemäße Lagerung und Handhabung). Gleiches gilt für gewöhnliche Abnutzung der Waren und ihr Zubehör.9. Haftung
Wir haften für Schäden nach den gesetzlichen Bestimmungen. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn uns ein Verschulden trifft. Die Haftung für leicht fahrlässig zugefügte Schäden ist jedoch ausgeschlossen. Diese Haftungsbeschränkung gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit von Menschen, für Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz und Schäden aufgrund der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.
10. Mitteilungspflicht des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet uns Änderungen seiner Wohn- bzw. Geschäftsadresse sowie Kontaktdaten während aufrechter Registrierung umgehend bekanntzugeben (etwa über die Profileinstellungen auf der Website). Unterlässt er die Mitteilung, so gelten Erklärungen auch dann als zugegangen, falls sie an die von ihm zuletzt bekannt gegebene Adresse gesendet werden.
11. Gerichtsstand, Rechtswahl
11.1 Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist das für 9871 Seeboden örtlich und sachlich zuständige Gericht. Dies gilt lediglich für Verbraucher, die zum Zeitpunkt der Klageerhebung weder Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt in Österreich haben, noch im Inland beschäftigt sind.11.2 Es gilt ausschließlich das materielle Recht der Republik Österreich unter Ausschluss der Verweisungsnormen und des UN Kaufrechts. Bei Verbrauchern gilt diese Rechtswahl nur insoweit, als zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem er seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, nicht verdrängt werden.