CARINTHIA BLOG
CARINTHIA ELEMENTS – EXKLUSIVES PREMIUM DEALER CAMP 2025
Vom 4. bis 6. Februar 2025 verwandelte sich das Seetal am Goldeck in die ultimative Testarena für unsere internationalen Premium-Händler.
Drei Tage, zwei Nächte – frostige Nächte, anspruchsvolles winterliches und alpines Gelände und herausfordernde Aufgaben bildeten die perfekte Kulisse, um unsere Produkte unter realen Bedingungen auf Herz und Nieren zu prüfen.
Denn wahre Performance zeigt sich, wenn es wirklich darauf ankommt.


Das CARINTHIA Elements Dealer Camp startete direkt am Headquarter von CARINTHIA bzw. GOLDECK Textil in Seeboden mit einer Führung durch die Produktion, das Innovation Lab und die Logistik.
Es folgte eine Produktschulung mit exklusiven Einblicken in die neuesten Entwicklungen und Produkte für die kommende Saison.
Nachdem die Teilnehmer ihre Outfits und ihr Equipment ausgefasst hatten, ging es mit Shuttlebussen direkt zum Startpunkt des CARINTHIA Elements Basislagers, wo sie die nächsten drei Tage und zwei Nächte verbringen sollten.
Kaiserwetter mit strahlend blauem Himmel inmitten der verschneiten Bergkulisse und eisige Temperaturen bis -10° C in der Nacht bildeten das perfekte Setting für das CARINTHIA Händler-Camp.
Tagsüber standen anspruchsvolle physische und mentale Herausforderungen auf dem Programm, während die Nächte in selbstgebauten alpinen Schüttbiwaks oder dem Observer Pro verbracht wurden – ein Erlebnis, das nicht nur die Widerstandsfähigkeit, sondern auch das Vertrauen in unsere Produkte auf die Probe stellte.
Getestet wurden unter anderem das MIG 4.0 Set, die LOFTSHELL® Hydro Jacket, der Defence 6, der G490x sowie der Observer Plus – entwickelt für extreme Einsätze, bewährt unter realen Outdoor-Survival-Bedingungen. Und das Feedback? Eindeutig: Performance, Komfort und Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau.
Drei Tage, zwei Nächte – frostige Nächte, anspruchsvolles winterliches und alpines Gelände und herausfordernde Aufgaben bildeten die perfekte Kulisse, um unsere Produkte unter realen Bedingungen auf Herz und Nieren zu prüfen.
Denn wahre Performance zeigt sich, wenn es wirklich darauf ankommt.


Eintauchen in die CARINTHIA Experience

Das CARINTHIA Elements Dealer Camp startete direkt am Headquarter von CARINTHIA bzw. GOLDECK Textil in Seeboden mit einer Führung durch die Produktion, das Innovation Lab und die Logistik.
Es folgte eine Produktschulung mit exklusiven Einblicken in die neuesten Entwicklungen und Produkte für die kommende Saison.
Nachdem die Teilnehmer ihre Outfits und ihr Equipment ausgefasst hatten, ging es mit Shuttlebussen direkt zum Startpunkt des CARINTHIA Elements Basislagers, wo sie die nächsten drei Tage und zwei Nächte verbringen sollten.
Kaiserwetter mit strahlend blauem Himmel inmitten der verschneiten Bergkulisse und eisige Temperaturen bis -10° C in der Nacht bildeten das perfekte Setting für das CARINTHIA Händler-Camp.
Tagsüber standen anspruchsvolle physische und mentale Herausforderungen auf dem Programm, während die Nächte in selbstgebauten alpinen Schüttbiwaks oder dem Observer Pro verbracht wurden – ein Erlebnis, das nicht nur die Widerstandsfähigkeit, sondern auch das Vertrauen in unsere Produkte auf die Probe stellte.
Getestet wurden unter anderem das MIG 4.0 Set, die LOFTSHELL® Hydro Jacket, der Defence 6, der G490x sowie der Observer Plus – entwickelt für extreme Einsätze, bewährt unter realen Outdoor-Survival-Bedingungen. Und das Feedback? Eindeutig: Performance, Komfort und Zuverlässigkeit auf höchstem Niveau.
TRAILER CARINTHIA ELEMENTS 2025

Survival Skills & Wettkampfgeist

Doch das Dealer Camp war weit mehr als ein Produkttest. In praxisnahen Szenarien wie der Lawinenverschüttetensuche, Orientierung im alpinen Gelände mit Kompass und Karte sowie Feuermachen im Schnee bewiesen die Teilnehmer im Stationsbetrieb unter der Aufsicht von zwei Heeresbergführern, die im aktiven Dienst des österreichischen Bundesheeres stehen, ihr Können – Fertigkeiten, die in Extremsituationen über Erfolg oder Misserfolg einer Mission entscheiden können.
Der Höhepunkt des Events? Ein intensiver Wettkampf, bei dem die Teilnehmer in 3er-Teams gegeneinander antraten. In drei Disziplinen zählte die beste Zeit:
- Handgranatenwerfen auf zwei unterschiedliche Distanzen – Präzision und Technik waren gefragt. Bei einem Fehltreffer mussten Hindernisse überwunden werden, bevor ein neuer Versuch gestartet werden durfte.
- Pfeil- und Bogenschießen mit Observation – Konzentration und Treffsicherheit waren gefragt. Zusätzlich mussten in der Ferne platzierte Motive erkannt und korrekt identifiziert werden – eine Kombination aus Treffsicherheit, Beobachtungsfähigkeit und Sinnesschärfung.
- Kombinierte LVS-Suche mit Biwaksack-Schleife und Distanzüberwindung – Ein vergrabenes LVS-Gerät und ein Biwaksack mussten mit dem eigenen LVS-Gerät durch Grobsuche (Signalsuche), Feinsuche und Punktortung sowie Sondierung gefunden werden. Nach dem Ausgraben musste ein Teammitglied im Biwaksack über eine Distanz von ca. 300 Metern bis zum nächsten Posten gezogen werden – ein Test für Schnelligkeit, Knotenkunde und Kondition.
Nur ein Team konnte die exklusive CARINTHIA Elements Trophy mit nach Hause nehmen – doch am Ende zählten alle zu den Gewinnern.
Die Erlebnisse, das gemeinsame Abenteuer und die grandiose Stimmung während des gesamten Camps waren unbezahlbar.
Die Siegerehrung am Abend war ein echtes Highlight: Umrahmt von flackernden Schwedenfeuern und einem großen Lagerfeuer konnten sich alle Teilnehmer beim wohlverdienten Spanferkelessen feiern lassen – der perfekte Abschluss für einen erfolgreichen Tag.

Finaler Gipfelsturm

Zum Abschluss des Camps erwartete die Teilnehmer eine Schneeschuhwanderung auf das Goldeck. Der atemberaubende Blick über die winterliche Berglandschaft und das Gefühl des Gipfelsiegs bildeten das perfekte Finale für die vergangenen Tage – ein würdiger Abschluss für das erste CARINTHIA Elements Dealer Camp.
Ein Event, das nicht nur die Produktkenntnisse und den Teamgeist unserer Händler auf ein neues Level gehoben hat, sondern auch eindrucksvoll bewiesen hat: CARINTHIA steht für PREMIUM, mit Produkten die genau dann performen, wenn es darauf ankommt.