• Bekleidung
    • Base Layer
    • Jacken
    • Hosen
    • Westen
    • Ponchos
    • Combat Garments
  • Schlafsäcke
    • Tactical & Survival
    • Outdoor
  • Nässeschutz
  • Biwakzelte
  • Accessories
  • Jagd
    • Jagdausrüstung
    • Jagdbekleidung
  • Gutscheine
  • ► Neuheiten
    • Carinthia Combat Garments
    • Camo Matrix
    • Tactical Parka
    • Neue Ultra 2.0 Serie
    • G-LOFT® Ultra Hoodie
    • Multicam-Black-Limited-Edition
    • 4.0 Serie
  • Explore
    • Über Carinthia
    • Händlersuche
    • Presse
    • Karriere
  • FAQ & SUPPORT
    • FAQ + Wissen
    • Symbole + Icons
    • Kataloge downloaden
    • Zahlung & Versand
    • Kontakt
  • black-week-2023
  • eu-konformitaetserklaerung
  • untersuchungsbericht
B2B Shop  |  Kontakt
Deutsch
Logo Carinthia
  • Bekleidung
    • Base Layer
    • Jacken
    • Hosen
    • Westen
    • Ponchos
    • Combat Garments
  • Schlafsäcke
    • Tactical & Survival
    • Outdoor
  • Nässeschutz
  • Biwakzelte
  • Accessories
  • Jagd
    • Jagdausrüstung
    • Jagdbekleidung
  • Gutscheine
FAQ & Wissen
HomeExploreBlog Wie funktioniert synthetische Isolation

CARINTHIA BLOG

WIE FUNKTIONIERT SYNTHETISCHE ISOLATION

Wenn es um Kälteschutz geht, denken viele zunächst an dicke Daunenjacken. Doch moderne synthetische Isolationsmaterialien haben sich längst als leistungsstarke Alternative etabliert.
Aber wie funktionieren sie eigentlich? Und warum setzen Outdoor-Profis, Militärs und Expeditionsteilnehmer zunehmend auf High-Tech-Fasern?


Grundprinzip der Isolation: Wärme speichern statt verlieren


Isolation basiert auf einem einfachen physikalischen Prinzip: Luft speichert Wärme. Diese eingeschlossene Luft verhindert, dass Kälte eindringt und die Körperwärme verloren geht.

Die Fähigkeit eines Materials, Luft einzuschließen und gleichzeitig zu speichern, bestimmt direkt seine isolierenden Eigenschaften. Je mehr Luft eingeschlossen wird, desto besser die Wärmeleistung. Während viele bei hochwertiger Isolation zuerst an Daunen denken, bieten synthetische Materialien wie G-LOFT® eine leistungsstarke Alternative mit zusätzlichen Vorteilen.

Sie sind unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, trocknen schnell und behalten auch in nassem Zustand ihre Isolationsfähigkeit.



G-LOFT® PRODUKTIONSANLAGE


Was ist synthetische Isolation?


Synthetische Isolation besteht aus fein verästelten Kunststofffasern, die das Verhalten natürlicher Daunenfedern nachahmen. Diese Fasern sind so strukturiert, dass sie ein Maximum an Luft einschließen und dadurch hervorragende Wärmeeigenschaften bieten.

Im Gegensatz zu natürlichen Materialien wie Daune haben synthetische Fasern jedoch einige entscheidende Vorteile.

Eine der fortschrittlichsten synthetischen Isolationslösungen auf dem Markt ist G-LOFT®. Entwickelt für höchste Ansprüche, kombiniert G-LOFT® die Vorteile synthetischer High-Tech-Fasern mit herausragender Wärmespeicherung und Langlebigkeit.

Es wird unter anderem von Militär, Spezialeinheiten und Outdoor-Profis geschätzt, die sich auf kompromisslose Performance verlassen müssen.

Video G-LOFT® Produktionsanlage


Die Vorteile synthetischer Isolation


 
  • Feuchtigkeitsresistenz

    Einer der größten Nachteile von Daune: Sie verliert ihre Isolationskraft, sobald sie nass wird. Synthetische Isolation – insbesondere G-LOFT® – bleibt auch bei hoher Luftfeuchtigkeit oder Nässe leistungsfähig, da sie keine Feuchtigkeit speichert und schnell trocknet.
  • Geringere Pflegeanforderungen

    Daunenprodukte müssen speziell behandelt werden, um ihre Bauschkraft zu erhalten. Synthetische Isolation ist robuster, pflegeleichter und kann problemlos gewaschen werden, ohne an Leistung zu verlieren.
  • Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsmanagement

    Hochwertige synthetische Fasern wie G-LOFT® transportieren Feuchtigkeit effizient nach außen, sodass Schweiß und Kondenswasser keine unangenehme Kältebrücke bilden.
  • Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit

    Synthetische Isolation behält auch nach häufigem Komprimieren und Waschen ihre Form und Wärmeleistung. G-LOFT® geht hier noch einen Schritt weiter: Dank des Memory-Effekts kehr die Faser immer wieder in seine ursprüngliche Form zurück – für dauerhaft gleichbleibende Isolationsleistung.



G-LOFT® PREMIUM ISOLATIONSFASER


 

G-LOFT®: Die Innovation der synthetischen Isolation


Die G-LOFT® Isolation stellt eine wahre Revolution im Bereich der Isolationsmaterialien dar. Sie kombiniert die besten Eigenschaften natürlicher Daunen mit der Unempfindlichkeit synthetischer Fasern.

Der entscheidende Vorteil von G-LOFT®: Dank des sogenannten „Memory-Effekts“ kehrt die Isolation nach häufigem Waschen oder intensivem Gebrauch immer wieder in ihre wärmende Ursprungsform zurück. Dadurch bleibt die Wärmespeicherung konstant, egal wie stark das Material belastet wurde.

Die Bi-Komponenten-Faser von G-LOFT® sorgt dafür, dass Luft effizient gespeichert wird. Diese Faser besitzt mikroskopisch kleine Luftkanäle und funktioniert ähnlich wie das Fell eines Eisbären: Sie speichert Luft in Hohlräumen und sorgt so für exzellente Wärmeisolation.

Die Spiralstruktur der Faser hilft dabei, die Luft anzusammeln und zu isolieren – ein natürlicher, aber hochentwickelter Prozess. Das Ergebnis ist eine besonders leichte, aber leistungsstarke Isolierung, die bei allen Temperaturen und Witterungsbedingungen zuverlässig funktioniert.

Ein weiteres Highlight von G-LOFT® ist die atmungsaktive Struktur, die für hervorragende Feuchtigkeitsregulation sorgt. Die Fasern bilden kleine „Cluster“, die ähnlich wie hochwertige Daune funktionieren und die Luft in winzigen Kammern einfangen. Dies garantiert nicht nur exzellente Isolation, sondern auch einen perfekten Feuchtigkeitstransport.

Und das Beste: G-LOFT® bleibt auch bei Nässe warm – ein entscheidender Vorteil gegenüber Daune, die bei Feuchtigkeit ihre isolierenden Eigenschaften verliert.

Dank der komprimierbaren Eigenschaften kann G-LOFT® zudem platzsparend verstaut werden, ohne dabei an Wärmeleistung einzubüßen. Nach dem Entpacken kehrt die Faser durch den Memory-Effekt schnell in ihre ursprüngliche Form zurück und behält dadurch ihre optimalen Eigenschaften.

Darüber hinaus ist G-LOFT® besonders pflegeleicht und eignet sich für Allergiker, da es auch nach vielen Waschgängen seine Form und Funktionalität beibehält.


Einsatzbereiche synthetischer Isolation


Dank ihrer zahlreichen Vorteile eignet sich synthetische Isolation besonders für:
  • Feuchte oder wechselhafte Klimazonen (z. B. Regen, Schnee, Nebel)
  • Extrembedingungen, bei denen eine durchgehend zuverlässige Isolationsleistung gefragt ist
  • Taktische Einsätze, Expeditionen und Outdoor-Sportarten, bei denen Widerstandsfähigkeit, Atmungsaktivität und Feuchtigkeitsmanagement entscheidend sind

Gerade in diesen Bereichen hat sich G-LOFT® als führende Technologie bewährt – es kommt in zahlreichen professionellen Anwendungen zum Einsatz, bei denen maximale Performance gefragt ist.
 



Warum synthetische Isolation die Zukunft ist


Dank modernster Technologien haben synthetische Isolationsmaterialien in vielen Bereichen die Nase vorn. Sie sind pflegeleichter, unempfindlicher gegenüber Feuchtigkeit und bieten eine konstante Wärmeleistung unter verschiedensten Bedingungen. Wer auf robuste, langlebige und zuverlässige Isolationsbekleidung setzt, ist mit hochwertiger synthetischer Isolation – allen voran G-LOFT® – bestens beraten.

FAQ: Synthetische Isolation – Alles, was du wissen musst

1. Was ist synthetische Isolation eigentlich?
Synthetische Isolation besteht aus speziell entwickelten Kunststofffasern, die das Verhalten von Daunenfedern nachahmen. Sie schließen Luft ein, um Wärme zu speichern, und funktionieren auch unter feuchten Bedingungen zuverlässig.
2. Wie funktioniert synthetische Isolation?
Die Isolationsleistung basiert auf eingeschlossener Luft. Die feinen Fasern bilden kleine Luftkammern, die verhindern, dass Körperwärme entweicht – ähnlich wie bei Daunen, aber robuster gegenüber Nässe.
3. Warum wird synthetische Isolation oft gegenüber Daunen bevorzugt?
Weil sie selbst im nassen Zustand isoliert, schnell trocknet und pflegeleichter ist. Gerade in feuchten oder wechselhaften Umgebungen ist das ein entscheidender Vorteil.
4. Was ist G-LOFT®?
G-LOFT® ist eine High-End-Variante synthetischer Isolation, die speziell für extreme Bedingungen entwickelt wurde. Sie kombiniert hervorragende Wärmespeicherung mit hoher Langlebigkeit und ist bei Militär, Spezialeinheiten und Outdoor-Profis im Einsatz.
5. Ist synthetische Isolation genauso warm wie Daune?
oderne High-Tech-Fasern wie G-LOFT® kommen der Wärmeleistung hochwertiger Daunen sehr nahe – mit dem Zusatzvorteil, dass sie auch bei Nässe ihre Leistung nicht verlieren.
6. Wie pflegeleicht ist synthetische Isolation?
Im Vergleich zu Daune deutlich pflegeleichter. Sie kann in der Regel unkomplizierter gewaschen und getrocknet werden, ohne dass sie ihre Form oder Funktion verliert.
7. In welchen Einsatzbereichen wird synthetische Isolation verwendet?
Neben Outdoor-Bekleidung für Wandern, Trekking oder Wintertouren wird sie auch im militärischen Bereich, bei Expeditionen und bei Rettungsdiensten verwendet – überall dort, wo man sich auf zuverlässige Wärme verlassen muss.
8. Gibt es Nachteile gegenüber Daune?
Synthetische Isolation ist in der Regel etwas schwerer und weniger komprimierbar als Daune. Wer jedoch Wert auf Feuchtigkeitsresistenz, Pflegeleichtigkeit und Allwettertauglichkeit legt, ist hier besser bedient.
9. Warum ist eingeschlossene Luft so wichtig für Wärme?
Luft leitet Wärme sehr schlecht – das ist gut! Denn je mehr unbewegte Luft in einem Material eingeschlossen ist, desto besser wird die Körperwärme gehalten und die Kälte draußen gelassen.
10. Eignet sich synthetische Isolation auch für den Alltag?
Absolut. Viele Hersteller nutzen sie mittlerweile auch für urbane Winterjacken, da sie pflegeleicht, zuverlässig warm und oft nachhaltiger als tierische Daune ist.
Kontakt
Wir sind für Sie da!
+43 (0) 4762 5101 - 19
+43 (0) 4762 5101 - 18
webshop@carinthia.eu
  • Produkte
    • Bekleidung
    • Schlafsäcke
    • Nässeschutz
    • Biwakzelte
    • Accessories
    • Jagd
    • Gutscheine
  • Explore
    • Über Carinthia
    • Händlersuche
    • Presse
    • Karriere
    • B2B Shop
    • Händler werden
    • Blog
  • Technologie
    • Loftshell® Technology
    • Carinthia ISO Mapping® Technology
    • G-LOFT® - Premium Insulation Technology
  • Support
    • FAQ & Wissen
    • Symbole & Icons
    • Downloads
    • Zahlung & Versand
    • Klarna Ratenkauf
    • Kontakt
  • Rechtliches
    • AGB
    • Widerrufsrecht
    • Datenschutz
    • Impressum

Zum Newsletter anmelden und 10 € Rabatt sichern!

Wir geben Deine Daten selbstverständlich nicht an Dritte weiter und die Abmeldung ist jederzeit möglich!

 

Öffnungszeiten Shop

Montag - Freitag: 9 bis 17 Uhr

Logo Carinthia
A Trademark of Goldeck Textil GmbH   ■  Seebacherstraße 11-13  ■  A-9871 Seeboden   ■  Tel.: +43 4762 5101 - 19  ■  Fax: +43 (0) 4762 5101 - 18  ■  E-Mail: webshop@carinthia.eu
­ ­ ­
A Trademark of Goldeck Textil GmbH   ■  Seebacherstraße 11-13  ■  A-9871 Seeboden   ■  Tel.: +43 4762 5101 - 19  ■  Fax: +43 (0) 4762 5101 - 18  ■  E-Mail: webshop@carinthia.eu

Jetzt anmelden


Land & Sprache