Daunenschlafsack ECC Expedition 800
ECC steht für „Extreme Cold Conditions“. Die Schlafsäcke dieser Linie verfügen über das weltweit einzigartige DIScover (Dry Insulation System). Dieses von uns entwickelte und patentierte System, gewährleistet eine schnellere Trocknung der Schlafsäcke. Dadurch bleiben sie im Dauereinsatz wärmer und trockener. Die Schlafsacklinie zeichnet sich durch das bestmögliche Wärme-Gewichts-Verhältnis bei Extrembedingungen aus.
Für die Füllung unserer Daunenschlafsäcke verwenden wir ausschließlich 95/5er Europäische CQ-Down™ Schneegänsedaune mit 800 cuin (cubic inches). Das bedeutet, dass die Füllung zu 95% aus feinster Daune und zu 5% aus kleineren Federn besteht. Diese qualitativ hochwertige Europäische CQ-Down™ Schneegänsedaune wird nach strengen Qualitäts- und Sorgfaltskriterien in Europa produziert und ausgewählt. Daunen sind nach wie vor unerreicht, wenn es darum geht bei möglichst wenig Gewicht eine exzellente Wärmeleistung zu erzielen.
Sein spezieller Differenzialschnitt erlaubt es der Isolationsschicht sich auszubreiten, um somit die optimale Wärmeleistung zu erzielen. Die zusätzliche Längskammer sorgt für eine bessere Verteilung der Daune entlang des Reißverschlusses.
Der 2-Wege-Reißverschluss ist mit einer Zipper-Wärmeleiste und einer Abdecklasche versehen. Diese Kombination verhindert unnötigen Wärmeverlust. Durch die Verwendung des 2-Wege-Reißverschluss-Systems erreicht man eine optimale und individuell anpassbare Belüftung des Schlafsackes. Der Daunenschlafsack kann durch dieses spezielle Reißverschlusssystem auch mit einem weiteren Schlafsack unserer Produktreihe gekoppelt werden.
Der Daunenschlafsack ist mit einer konturgeformten Kapuze und einem mit CQ-Down™ gefüllten Wärmekragen ausgestattet. Dieser kann individuell angepasst werden und hat eine mit
G-LOFT® gefüllte Gesichtsöffnung.
Unsere ECC-Expedition Linie ist mit der von CARINTHIA patentierten DIScover Technologie entwickelt worden. Hier kommt eine zweite, umstülpbare Außenhülle aus wasserresistenten und atmungsaktiven Shellproof Ultra zum Einsatz. Über eine entsprechende Reißverschlussöffnung kann diese Schicht zum Trocknen einfach nach außen gestülpt werden. Wassertropfen oder Eiskristalle, die sich zwischen den Schlafsackhüllen bilden, lassen sich somit bequem abschütteln. Um eine schnellere Trocknung der restlichen Kondensfeuchtigkeit zu erreichen, besteht die innere Schlafsackhülle aus daunendichtem, aber extrem atmungsaktiven Shelltex Ultra. Der Schlafsack ist in Schwarz gehalten, um so die Sonnenstrahlen anzuziehen, dadurch verkleinert sich zusätzlich noch die Trocknungszeit. Die zusätzliche Luftschicht zwischen den Außenhüllen erhöht das Wärmerückhaltevermögen und sorgt für ein optimales Wärme-Gewichts-Verhältnis |